Unsere starken F-Mädchen, geboren in den Jahren 2016 und 2017, beweisen bei jedem Spieletreff, wie viel Potential in ihnen steckt. Woche für Woche entwickeln sie
sich weiter und zeigen auf dem Platz, was sie draufhaben.
Aktuell spielen sie als F4 hauptsächlich gegen Jungs – und das mit viel Einsatz und ohne sich zu verstecken. Trotz der vielen neuen Gesichter in dieser Saison spüren wir als Trainer bereits jetzt
einen starken Teamgeist, der nicht nur innerhalb der Mannschaft, sondern auch über die Teams hinweg spürbar ist.
Wenn auch du Teil dieser engagierten und motivierten Truppe werden möchtest, schau gerne bei uns vorbei!
Um die kleinen Neu-Fußballerinnen Spielpraxis zu verschaffen. Nehmen wir, sofern es sich um neue Spielerinnen handelt auch 2015er Jahrgang mit, solange wir in einer Junioren Staffel
antreten, ist dieses vom DFB geduldet.
Siehe dazu fussball.de
"Ist es möglich, dass auch komplette Mädchenteams im Spielbetrieb gegen Junioren-Teams antreten?
Ja, diese gemischten Staffeln sind bis einschließlich der B-Jugend möglich. Mädchenteams können gegen Jungenteams der gleichen Altersklasse spielen, Vereine können zudem auch beantragen, dass ein Mädchenteam in einer Junioren-Staffel des nächstniedrigeren Jahrgangs mitspielen darf. Ein Beispiel: Eine Mädchenmannschaft des U 16-Jahrgangs könnte auf diese Weise in eine Juniorenstaffel des U 15-Jahrgangs integriert werden."
Nach dem Spieletreff in Neuenbeken am vergangenen Wochenende stand für die F-MädelsVomMonte heute, am 29.03, ein weiterer wichtiger Test bei JSG Fürstenberg-Bleiwäsche an. Diese Begegnung diente als perfekte Vorbereitung für den kommenden Heimspieletreff am 05.04 auf dem Monte.
In sechs Spielen hatten die Mädchen die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen. Der Auftakt gelang mit einem souveränen Sieg, doch in den folgenden zwei Partien zeigte
sich eine gewisse Nervosität, die zu deutlichen Niederlagen führte. Nach einer längeren Pause konnten jedoch neue Taktiken, die die Mannschaft eigenständig mit Unterstützung von Trainer und
Eltern entwickelte, erfolgreich umgesetzt werden.
Diese Anpassungen zahlten sich aus: Ein weiterer Sieg und zwei knappe Niederlagen folgten, wobei insbesondere das Spiel gegen JSG Lichtenau-Sauertal ein spannendes Duell auf Augenhöhe war. Zahlreiche Tore und schöne Spielzüge sorgten für Freude auf beiden Seiten und zeigten die positive Entwicklung der Mannschaft.
Am Ende des Turniertages machten sich viele glückliche Kinder und ein stolzer Trainer auf den Heimweg nach Paderborn. Die Vorfreude auf den Heimspieletreff am 05.04. ist nun umso größer!
Die Hallensaison der Mädchenmannschaften von Blau-Weiß Paderborn fand am 15. Februar 2025 beim Turnier von CSL Detmold einen erfolgreichen und spannenden Abschluss. Unsere F-, E- und D-Juniorinnen stellten sich bei den reinen Mädchenturnieren starken Gegnern wie dem
Der Turniertag startete mit den F-Juniorinnen, die in zwei Teams (junger und alter Jahrgang) aufgeteilt wurden. Beide Teams zeigten eine beeindruckende Leistung und bewiesen ihre Stärke im Stellungsspiel und Passspiel. Durch ihre spielerische Dominanz konnten sie das Spielfeld oft nach Belieben kontrollieren und zeigten, dass sie fußballerisch auf einem sehr guten Weg sind.
Am Mittag waren dann die E-Juniorinnen an der Reihe. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld wurde deutlich, dass unsere Mädchen nicht nur auf Kreisebene mithalten können, sondern auch darüber hinaus erfolgreich sind. Mit großer Leidenschaft und kämpferischem Einsatz sicherten sie sich nach drei spannenden Unentschieden und knappen Spielen letztendlich den hart erarbeiteten Turniersieg. Dieser Erfolg ist ein großer Beweis für den Ehrgeiz und die Entwicklung der Mannschaft.
Ein besonderes Highlight für die Trainer war der erste offizielle Turnierauftritt unserer neu gegründeten D-Juniorinnen. Die Mannschaft, die erst im Sommer 2024 ins Leben gerufen wurde, sammelte ihre ersten Erfahrungen auf dem Hallenparkett. Auch wenn noch einige Niederlagen hingenommen werden mussten, zeigten die Mädchen große Freude, Engagement und Ehrgeiz. Von Spiel zu Spiel steigerten sie sich, fanden immer besser zueinander und entwickelten sich im Spielaufbau, Passspiel und Abschluss weiter.
Die Trainer freuen sich bereits darauf, 2025 mit den D-Juniorinnen auch im Kreis Gütersloh anzutreten. Zudem sind neue Spielerinnen jederzeit willkommen, um das Team weiter zu verstärken.
Alles in allem war es ein sehr gelungener und gut organisiertes Turnier von CSL Detmold. Ein großes Dankeschön geht an den CSL sowie an Andreas Bickert für die hervorragende Koordination des Turniers. Unsere Mädchen haben gezeigt, dass sie auf einem sehr guten Weg sind, und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen in der Freiluftsaison!
Beim diesjährigen Hallen-Kunstrasen-Turnier des ESV TUS 98 Altenbeken zeigten die F-Mädchen von Blau-Weiß Paderborn eine beeindruckende Leistung. In spannenden Spielen gegen den Delbrücker SC, den TUS Egge Schwaney, den FC Dahl/Dörenhagen sowie gegen die Gastgeber, die mit drei Mannschaften antraten, bewiesen die Mädchen Teamgeist und Spielfreude.
Mit insgesamt vier Siegen, einem Unentschieden und einem starken Torverhältnis von 17:7 konnten die F-Mädchen auf ganzer Linie überzeugen. Die Zuschauer erlebten packende Zweikämpfe, tolle Spielzüge und zahlreiche Tore, die die hervorragende Entwicklung und den Einsatz der jungen Spielerinnen unter Beweis stellten.
Das Trainerteam Steffen und Thorsten zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und betonte, wie stolz sie auf den Einsatz und die Begeisterung der Spielerinnen sind. „Ein großes Dankeschön gilt unseren Mädchen, den mitgereisten Zuschauern und natürlich den Organisatoren des ESV TUS 98 Altenbeken, die ein rundum gelungenes Turnier auf die Beine gestellt haben“, so das Trainerteam.
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine tolle Atmosphäre für alle Beteiligten. Solche Turniere sind ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsarbeit und stärken den Zusammenhalt sowohl innerhalb der Teams als auch zwischen den Vereinen.
Ein großartiger Tag, der allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird – und ein weiterer Erfolg für die F-Mädchen von Blau-Weiß Paderborn!
Gestern fand in Borchen der spannende Volksbank Paderborn Hallencup statt, bei dem unsere Juniorinnen mit starken Leistungen glänzten.
Am Morgen überzeugten unsere E-Juniorinnen und sicherten sich den verdienten dritten Platz. In spannenden Partien gegen CSL Detmold, SC Borchen, Tura Elsen und die JSG Scherfede zeigten sie Teamgeist, Kampfeswillen und spielerisches Können.
Ab Mittag durften dann die F-Juniorinnen aufs Spielfeld. Mit viel Freude und Einsatz spielten sie schönen Positionsfußball. Drei beeindruckende Siege, zwei knappe Niederlagen und ein positives Torverhältnis von 12:7 rundeten den aufregenden Fußballnachmittag ab.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren, die dieses Turnier mit viel Engagement möglich gemacht haben, und an Andreas Rensing als Kommentator, der mit seiner mitreißenden Moderation das Erlebnis für Spielerinnen und Zuschauer noch unvergesslicher machte. Der Volksbank Paderborn Hallencup war ein voller Erfolg
Am 2. und 3. Januar 2025 fanden in Verl zwei wunderbare Mädchen-Hallenturniere statt, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben werden. Am ersten Turniertag traten unsere F-Juniorinnen an und zeigten beeindruckenden Einsatz sowie viele spannende Spiele. Die jungen Spielerinnen bewiesen, dass Teamgeist und Spielfreude die besten Grundlagen für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr sind.
Am 3. Januar waren dann unsere E-Juniorinnen an der Reihe – und sie sorgten für ein echtes Highlight. In packenden Partien spielten sie sich bis ins Finale vor. Besonders aufregend wurde es beim abschließenden Siebenmeterschießen, in dem unsere Mannschaft starke Nerven bewies und sich den Gesamtsieg des Turniers sicherte. Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung und den Zusammenhalt unseres Teams!
Ein herzliches Dankeschön möchten wir an den Gastgeber aus Verl richten. Die hervorragende Organisation, die herzliche Atmosphäre und die enge Freundschaft, die wir mit dem gesamten Team aus Verl pflegen, machen diese Turniere jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.
Diese beiden Tage waren ein großartiger Beweis dafür, wie viel Spaß und Begeisterung der Mädchenfußball bringt. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Begegnungen – auf dem Hallenboden und draußen auf dem Platz!